Montag, 23. Februar 2015

Ausbildung Astromedizin - Das Verdauungssystem

Teil 4.1. Das Verdauungssystem aus astromedizinischer Sicht; 
Erkrankungen von Mund bis Speiseröhre
Foto: Shutterstock.com
u.a.
Aphten

Pfeiffersches Drüsenfieber
Speiseröhrenentzündung
Hiatushernie


Wann?    24. Februar 2015 20 Uhr
Wo? Bei dir zuhause, verbunden mit meiner
       Online- Akademie

       www.sofengo.de/w/120494

In dieser Ausbildung werden systematisch aufbereitete astromedizinische Grundlagen vermittelt:
Anatomie, Physiologie, Pathologie der jeweiligen Organsysteme mit den jeweiligen astrologischen Entsprechungen in Planetenkomplexen.

Die Erkenntnisse aus meiner langjährigen Forschungsarbeit, Beratungstätigkeit und klassisch homöopathischen Therapie werden praxisnah, interessant und lebendig vermittelt.


An diesen Abenden der Online-Ausbildung stelle ich die jeweiligen Krankheitsbilder mit ihrem seelisch- geistigen Hintergrund sowie Therapieansätzen vor.   
                                                                                                                    Jedes Webinar kann einzeln gebucht werden.  

Den TeilnehmernInnen stehen im Nachhinein Skripte, Videoaufnahmen und Präsentationen zur Verfügung, um den behandelten Stoff jederzeit nacharbeiten zu können.
In Intensivgruppen üben und vertiefen wir in einem geschützten Rahmen anhand von anonymisierten Fallbeispielen. Die TeilnehmernInnen sind eingeladen, Daten aus ihrer Praxis zur Verfügung zu stellen.   

Für den weiteren Austausch steht ein Forum zur Verfügung. 

Als Vorbereitung auf diese Ausbildung sind die Grundlagen-Veranstaltungen zu Saturn, Chiron und Mondknoten geeignet.

Allen Interessierten möchte ich den Infoabend zur Ausbildung empfehlen:
www.edudip.com/w/82656

Weitere Info:
www.astromedizin.info

Donnerstag, 18. Dezember 2014

Jahresserie 2014 - der Schütze



Die Sonne bewegt sich seit 

22. November durch das Tierkreiszeichen Schütze. 

Am 22. Dezember 2014 
wird sie um 0.04 Uhr in den 
Steinbock wechseln.









   Tag             MEZ
22.11.14
10:39
Sonne Schütze

13:33
Neumond 00°07' Schütze
24.11.14
00:44
Chiron D 13°05' Fische
28.11.14
03:27
Merkur Schütze
5.12.14
00:58
Mars Wassermann
6.12.14
13:28
Vollmond 14°18' Zwillinge
8.12.14
21:42
Jupiter R 22°38' Löwe
10.12.14
17:43
Venus Steinbock
17.12.14
04:54
Merkur Steinbock
21.12.14
23:46
Uranus D 12°34' Widder
22.12.14
00:04
Sonne Steinbock

Entsprechungen in der Astromedizin

Dem Schützen wird in der Astromedizin u.a. das Organ Leber zugeordnet.
Der Planet Jupiter „regiert“ über das Tierkreiszeichen Schütze. Jupiter ist der größte Planet unseres Sonnensystems. Analog dazu ist die Leber unser größtes Organ. In der Leber staut sich Wut; vor allem auf uns selbst, wenn wir nicht den Weg der Erfüllung gehen. Hier zeigt sich die Spannung zur Jungfrau, die sich eher ängstlich und auf „sicherem „ Boden fortbewegen möchte. Mut, Expansion, Vertrauen und Fülle sind wichtige Grundprinzipien des Schützen.
Entsprechend lassen sich die Krankheitsdispositionen ableiten: Wenn die innere Erfüllung fehlt, wird sie durch Körperfülle kompensiert. 


Selbstverwirklichung

Die Spannung zu den Zeichen Jungfrau und Fische zeigt weitere Zusammenhänge bei der Entstehung von gesundheitlichen Störungen.
Das Schütze- Prinzip strebt nach Expansion und Selbstverwirklichung. Sicherheitsbedürfnis, Perfektionismus und Überanpassung des Jungfrau- betonten Menschen hemmen diese Entwicklung. Der unterschwellige Ärger über die unterdrückten Gefühle und Bedürfnisse sammelt sich in der Leber und lässt sie anschwellen. Wie der Volksmund schon sagt, ist einem verärgerten Menschen eine Laus über die Leber gelaufen oder die Galle läuft über. Der Gallenstoff wird in der Leber gebildet und dient der Fettverwertung. Die Galle hat lediglich eine untergeordnete Funktion der Aufbewahrung und Eindickung der Gallenflüssigkeit. Gallensteine sind eine häufige und typische Ausformung bei Frauen, die das Jungfrau-Prinzip in Form der gering geschätzten Hausfrauenarbeit unter Verzicht vieler eigener Bedürfnisse leben und den Ärger darüber als Gallensteine manifestieren.
Zusammenfassend kann ich aufgrund meiner Erfahrung sagen: Der tägliche Ärger über relative Kleinigkeiten manifestiert sich in der Galle, die tiefe Wut über wesentliche Belange sitzt in der Leber.


Die Fülle des Lebens
In meiner Praxis habe ich einen Zusammenhang zwischen Saturn Jungfrau und Chiron-Aspekten zum Schützen beobachtet. Die Patienten konnten innere Fülle nicht annehmen, sich nichts gönnen und zeigten analog dazu eine Fettunverträglichkeit. 


Suchtverhalten
Die Spannung zum Tierkreiszeichen Fische zeigt eine weitere Variante der Krankheitsentstehung. Der Fische- betonte Mensch geht Konflikten lieber aus dem Weg und verdrängt deshalb seinen Ärger. Dieser Mechanismus mündet mitunter in Suchtverhalten. Der Mensch betäubt sich oder ertränkt seinen Ärger im Alkohol. Leberstörungen bis hin zur Zirrhose sind drastische Folgen.

Kompensation

Nun zu einem weitern wesentlichen Problematik aus astromedizinischer Sicht.
Der Schütze strebt nach einer Weltanschauung mit Toleranz und Integrität aller möglichen Polaritäten. Sein Prinzip innerhalb der Persönlichkeitsentwicklung will Dualität – insbesondere die des gegenüberliegenden Zeichens Zwillinge – überwinden.
Das führt häufig dazu, dass sich der Schütze mit einem schon zwanghaften Positivismus nicht mit den problematischen Seiten des Lebens konfrontieren will. Speziell die Konfrontation mit den eigenen Schattenanteilen durch seine Mitmenschen mag der Schütze gar nicht so, zumal er selbst gerne als Lehrmeister auftritt. Auf diese lästigen Konfrontationen reagiert der Schütze gerne mit dem Fluchtimpuls des Pferdes.
So wird der kompensatorische Schütze durch Sportverletzungen, insbesondere durch Beschwerden des Ischias, an seiner Flucht gehindert. Der Nervenschmerz zwingt ihn zum Innehalten und reflektieren.

Überwindung der Dualität
Wenn sich die linke,weiblich- emotiolale Körperhälfte nicht mit der rechten, männliche- rationalen Körperhälfte im Gleichgewicht befindet, zeigt sich das in der Regel in einem Beckenschiefstand, einer Hüftdisplasie und unterschiedlichen Beinlängen. Unbehandelt führt dies im Laufe des Lebens zu starken Abnutzungserscheinungen in der Hüfte. Mithilfe der modernen Medizin und einem inzwischen angewachsenen Ersatzteillager werden zunehmend Hüftgelenke ersetzt, womit die Ursache natürlich nicht behoben ist.
Um die gesunde Statik wieder herzustellen, empfehle ich beispielsweise die Behandlung mit Dorn-Breuss, Osteopathie oder auch Shiatsu.

Sport als Therapie
Viele Schützen, insbesondere Menschen mit Aszendent Schütze, neigen ohnehin zu sportlicher Betätigung. Rhythmische Bewegungen, insbesondere der Hüften, zu Klängen fremder Kulturen wirken harmonisierend und vorbeugend auf Hüften und Oberschenkel.
Auch der tägliche Spaziergang im Wald mit einem Hund bringt Schütze- betonten Menschen Ausgleich. Schütze- Kinder brauchen ähnlich wie Jungpferde eine lange Leine und viel Freiraum für Abenteuer und Endeckungsreisen.
Das therapeutische Reiten und der Umgang mit Pferden bringen gerade behinderten Kindern beachtliche fördernde Erfahrungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Innere Erfüllung finden

Auf der seelisch-geistigen Ebene ist es sehr wichtig, Askese und Schuldgefühle zu überwinden, um das Leben in seiner ganzen Fülle anzunehmen. Dazu gehört nicht nur, sich angenehme Erfahrungen zu gönnen.
Es hat auch mit einem inneren Weg zu tun; Erfahrungen und Erkenntnisse zu gewinnen, Lösungen zu finden, dadurch zu Weisheit zu gelangen und diese Weltsicht anderen Menschen als Ermutigung und Unterstützung weiterzugeben.
Hier sehe ich die große Kraft des Verstehens und Vergebens, der Segen der Gnade, der uns allen so gut tut.
Das halte ich für so wertvoll - gerade in dieser Zeit, in der Erinnerungen an das dunkle Mittelalter mit seinen Kreuzrittern ins Bewusstsein drängen.


Einen ausführlichen Vortrag über die Psychosomatik des Schützen finden Sie auf meiner Online -Akademie als Videoaufnahme: https://www.sofengo.de/w/55334


Der Artikel kann vollständig und mit Angabe der Quelle geteilt werden. 

Blieskastel, 2. Dezember 2014

Donnerstag, 23. Oktober 2014

Jahresserie 2014: der Skorpion

Foto: Shutterstock.com







Am 23. Oktober 2014 wechselt die Sonne in das 8. Tierkreiszeichen, den Skorpion. Sie bleibt dort bis zum 22. November. 

 

23.10.2014
    13:58
   Sonne Skorpion

    22:53
   Venus Skorpion

   23:58
   Neumond 00°25' Skorpion - Partielle Sonnenfinsternis
25.10.2014
   21:18
   Merkur D 16°46' Waage
26.10.2014
   03:00
   Umstellung auf 02:00 Uhr Winterzeit

MEZ
26.10.2014
   11:44
   Mars Steinbock
6.11.2014
   23:24
   Vollmond 14°26' Stier
9.11.2014
   00:10
   Merkur Skorpion
16.11.2014
   08:07
   Neptun D 04°48' Fische

   20:05
   Venus Schütze
 

Astromedizinische Zuordnungen
In der Astromedizin ordne ich dem Skorpion die Ausscheidungs- und Geschlechtsorgane zu. Weiterhin entsprechen ihm die feinstofflichen Regelungsprozesse durch Hypophyse und Thymusdrüse. Die Hypophyse steuert u. a. die Ausschüttung von Wachstums- und Geschlechtshormonen. Die Thymusdrüse, von der Schulmedizin oft noch im Erwachsenenalter als überflüssig bezeichnet, sorgt nach abgeschlossenem körperlichem Wachstum für seelisches Wachstum. Außerdem ist sie erheblich an der Immunabwehr beteiligt.

Das limbische System, ein Teil der Hypophyse, ist der Sitz aller gespeicherten Erfahrungen, auch die unserer Ahnen. Wenn auf der unterbewussten Ebene Signale identifiziert werden, die eine Bedrohung für das Überleben darstellen, wird eine Adrenalinausschüttung veranlasst; das Aktionshormon, das die Energie für Angriff oder Flucht bereitstellt. Hier finden wir die Begründung für die Kompromisslosigkeit, für das entweder- oder, den Überlebensmodus im Kampf: entweder der oder ich.

Letzten Endes geht es bei dem Archetypen Skorpion immer wieder um das Überleben und um die Sicherung der Art.

Traumatische Erfahrungen von uns bzw. unseren Vorfahren sitzen fest und blockieren die Entwicklung. Die Therapiemethode EMDR reproduziert die so genannte REM- Phase, die „rapid eye movement“- Phase eines Schlafzustandes. Der ungelöste seelische Konflikt wird so durch die beiden Hirnhälften, die rational-intellektuelle und die intuitiv-kreative, bewegt und aufgelöst.


Festhalten und Loslassen
Der Dickdarm spielt bei vielen Krankheiten eine wichtige Rolle, was verständlich ist, wenn man bedenkt, dass ca. 80 % des Abwehrsystems im Darm angesiedelt sind.
Bei entsprechender Disposition sammelt sich die giftige Schlacke nach der Nahrungsverwertung im Dickdarm und gelangt über das Venenblut zur Leber.
Eine Verstopfungsneigung beispielsweise bei Saturn Skorpion führt zu einer latenten Vergiftung des Organismus.
So empfehlen viele Naturkundler eine Darmsanierung zur Behandlung von allergischen und anderen autoaggressiven Erkrankungen als Basistherapie. Durch wiederholte Antibiotika - Gaben wird die Darmflora erheblich beeinträchtigt und kann ihre Funktion nicht ausreichend übernehmen. Der Aufbau der Darmflora kann durch die Einnahme von Milchsäurebakterien unterstützt werden.

Wachstum und Wandlung
Das Prinzip des Zeichens Skorpions und des zugeordneten Planeten Pluto fordert Wandlung und Wachstum. Wandlung bedeutet, dass Altes losgelassen werden muss, damit etwas Neues entstehen kann. Die Angst vor dem Loslassen, letztlich vor dem Tod, blockiert die Lebensenergie in ihrem Fluss. Die drastischste Auswirkung dieser Geisteshaltung manifestiert sich in der Krankheit Krebs, deren Diagnose auch in unserer Zeit noch als Kampf gegen den Tod empfunden wird.
Diese Erkrankung fordert in der Regel eine Generalumkehr, um zu echter, nämlich ganzheitlicher Heilung zu führen.
Der Skorpion steht für unser Unterbewusstsein, unsere Schattenanteile. In der Familienaufstellung werden diese Anteile als Ahnengedächtnis sichtbar gemacht. Wenn diese Schattenanteile tabuisiert werden, erhalten sie eine destruktive Macht.
Wenn das Oberbewusstsein diese Anteile leugnet und eliminiert, verselbständigt sich das Prinzip von Skorpion und Pluto in Form von entarteten Wachstum der Zellen und stellt den Betroffenen somit vor die Entscheidung „Entweder – oder“, was Generalumkehr und ganzheitliche Heilssen wie Operationen mit Verstümmelungen, vernichtende Bestrahlungen und Chemotherapien.

Ich möchte an dieser Stelle nicht grundsätzlich von Operationen abraten. Gemäß dem syphillinischen Miasma der klassischen Homöopathie muss unter Unständen ein Teil des Systems geopfert werden, damit das Ganze überleben kann. Dennoch wird auch dann nur eine aufdeckende Therapie die wirkliche Heilung bringen.
In der Planetenaufstellung habe ich Pluto als sehr mächtig und emotionslos erfahren. Er sorgt für die Umsetzung der Gesetze der Evolution. Er bewegt sich spiralförmig vorwärts und aufwärts und entsorgt, was sich ihm hartnäckig in den Weg stellt.
Schuld und Verpflichtung
Die Auflistung der Krankheiten, die dem Zeichen Skorpion zugeordnet werden,
wäre ziemlich lang: Häufig sind Erkrankungen im Dickdarm wie Entzündungen (Mars-Beteiligung), Geschwüre, Polypen und Tumore. Sie entstehen ursächlich durch Schuldgefühle und tiefe Ängste. Skorpionbetonte Menschen sind sehr anfällig für Schuldgefühle. Die Waage geht Beziehungen ein, der Skorpion verpflichtet gerne. Es ist das Zeichen, das keine Kompromisse eingeht, es will seine Partner ganz und gar, es sucht die Verschmelzung. In unserer Gesellschaft wird diese Verschmelzung durchaus durch Verpflichtung und emotionale Verstrickung hergestellt. Hierbei erfüllen Schuldvorwürfe eine wichtige Funktion, womit sich Menschen, ob Partner oder Eltern und Kinder gegenseitig in ihrer individuellen Entwicklung in Schach halten.

In unserer Zeit gehen zahlreiche Ehen auseinander, weil diese Funktion nicht mehr wie früher lebensnotwendig für unsere Arterhaltung ist. Diese verhängnisvolle emotionale Verstrickung hat insbesondere für uns in Deutschland eine tragische Tradition. Die Ideologie des dritten Reiches beruht genau auf diesem Urprinzip: Familie, Heimat, Vaterland, im Leid und Schicksal verbunden und verschworen sein.
Verschmelzung findet bei der Befruchtung statt – neues Leben entsteht. Wenn wir uns allerdings mit anderen Menschen im Außen verschmelzen, entstehen zerstörerische Prozesse. Die absolute Wahrheit, die am Ende steht, zeigt uns, dass wir alleine kommen und alleine gehen. Erreichen wir die Verschmelzung im Innen mit unserem Selbst, so stellen wir fest, dass wir „all – ein“ sind, dass alles in uns ist. Diese Erfahrung lässt uns Beziehungen freier leben, Abstand und Respekt bewahren. Mit dem Übergang zum Wassermannzeitalter werden Beziehungen, die aus dem alten Muster gestrickt sind, keine Chance mehr haben.

„Frauenkrankheiten“
Frauen mit einer Krankheitsdisposition im Skorpion neigen zu Myomen und Zysten an Gebärmutter und Eierstöcken, zu übermäßigen Blutungen (speziell Mars im Skorpion) und Blasenbeschwerden. Teilweise haben Schmerzen in diesem Bereich die Funktion, sich einer Sexualität zu entziehen, die nicht selbstbestimmt, freiwillig und mit Lust erlebt wird, was häufig von einer tabubelasteten Sexualerziehung herrührt. Auch Übergriffe in der Vergangenheit -häufig begegnen mir in der Praxis verdrängte Erlebnisse innerhalb der Familie- äußern sich später als Erlebnisblockade.
Hinter dem Wachsen von Zysten und Myomen verbirgt sich allerdings durchaus auch ein unterdrückter Kinderwunsch. Wenn Gebärmutterkrebs entstanden war, fand ich in der astromedizinischen Forschung häufig ein starkes Festhalten an Kindern und Familie, eine funktionelle Mutterschaft. Auch in diesen Fällen haben die Frauen die Sexualität nicht zu ihrem eigenen Lustgewinn und zu ihrer eigenen Entwicklung erlebt.

Sexualenergie - Lebensenergie
In diesem Zusammenhang bringt die Beschäftigung mit Tao-Yoga eine revolutionäre Veränderung der Sicht. Mantak Chia hat zu diesem Thema zahlreiche Bücher veröffentlicht, die uns helfen können, die Behinderungen und Verkümmerungen unserer Gesellschaft zu überwinden. Der Autor beschreibt Übungen für Männer und Frauen, mit deren Hilfe wir die Sexual- bzw. Lebensenergie harmonisch fließen lassen und sogar zu unserem gesundheitlichen Wohl steuern können. Die so genannten Wechseljahre erhalten hier eine neue Bedeutung. Überhaupt wird klar, dass unsere Form des kranken Alterns auf einer kollektiven Fehlüberzeugung beruht.


Weitere unterstützende Therapieformen

- Systemische Aufstellungen, um Tabuthemen sichtbar zu machen
  und somit gebundene und verstrickte Energien aus dem Ahnengedächtnis zu
  erlösen

- Hypnose und Traumarbeit wie Aborigenees (Ureinwohner = Pluto); durch die
  Anwendung des Neptun-Prinzips (Hypnose und Traum) erleichtern wir das
  Aufsteigen des Unterbewussten

- Schamanismus, Rituale; speziell bei Chiron- Beteiligung heilende Rituale
- Afrikanischer Tanz, Musik der Ureinwohner; Trommeln und
  Stampfen aktivieren das Wurzel- Chakra und geben somit Impulse zum
  Aufsteigen der Lebenskraft.


Der Artikel darf ungekürzt und mit Angabe der Quelle weitergegeben werden.
Einen ausführlichen Vortrag über die Psychosomatik des Skorpions finden Sie auf meiner Online-Akademie als Videoaufnahme: 
www.sofengo.de
 


Blieskastel, 23. Oktober 2014

Zeit des Skorpions

 





Heute, 23. Oktober 2014 
13.58 Uhr Sonne Skorpion
22.53 Uhr Venus Skorpion
23.58 Uhr Neumond 00°25' Skorpion Partielle Sonnenfinsternis

...ein guter Zeitpunkt für einen Neubeginn
Ich wünsche allen Klarheit und Mut







Sonntag, 24. August 2014

Das Geburtshoroskop als Diagnose- Instrument und Wegbegleiter in der Therapie

Die Astrologie - die Lehre von den Sternen und ihrer Bedeutung für den Menschen - ist eine reine Beobachtungs- und Erfahrungswissenschaft, deren Wurzeln in allen Kulturen weit zurückreichen. Bereits im 5. Jhd.v.Chr. entstand der Tierkreis, wie wir ihn heute kennen.

Die Astrologie war mit der Medizin stets untrennbar verbunden. 

Hippokrates, der Begründer der Medizin als Erfahrungswissenschaft, sagte, es dürfe sich kein Arzt mit Recht Arzt nennen, der nicht die Astrologie beherrsche. Auch Hildegard von Bingen betrachtete den Menschen als Spiegel des Universums und heilte unter Einbeziehung kosmischer Energien. Paracelsus nannte vier tragende Säulen der Medizin: Chemie, Astrologie, Philosophie und Tugend. 

Grundlage der Astromedizin 

ist die Zuordnung der einzelnen Tierkreiszeichen und Planeten zu den jeweiligen Organsystemen und Skelettbereichen.
So wurde dem Tierkreiszeichen Widder 
der Kopfbereich zugeordnet. Der Stier
"regiert" über den Bereich Hals und Nacken. Den Zwillingen unterstehen Arme und Lunge.
Dem Krebs entspricht der Bereich Brust und Magen. Der Löwe regiert über Herz und Kreislauf. Der Jungfrau entsprechen Dünndarm und Stoffwechselfunktion. Der Waage ordnete man die Nieren und die Haut sowie den Lendenbereich zu. Dem Skorpion unterstehen die
Fortpflanzungs- und

Ausscheidungsorgane. Der Schütze regiert über den Bereich der Oberschenkel, Hüften und Venen. Dem Steinbock wurden die Knochen und Gelenke, insbesondere die Knie
zugeordnet, dem Wassermann der Wadenbereich und den Fischen die Füße.

Die Auswertung astromedizinischer Erfahrungen lassen heutzutage allerdings eine weitaus differenziertere Zuordnung zu.
Die drei geistigen Prinzipien Uranus, Neptun und Pluto stehen für die feinstoffliche Steuerung durch die endokrinen Drüsen.Die Schilddrüse beispielsweise ordne ich dem Tierkreiszeichen Wassermann zu. Sie reguliert u.a. das vegetative Nervensystem, den Atem- und Herzrhythmus.

Die Astromedizin definiert Krankheit als Störung des Energieflusses, als eine energetische Blockade. Diese entstehen, wenn ein Mensch nicht seinem Wesen gemäß lebt. Ängste oder ungelöste seelische Konflikte führen zu energetische Blockaden. Das System gerät aus seinem Gleichgewicht; Mangel auf der einen, Überschuss auf der anderen Seite manifestieren sich als Krankheit. 


Das Geburtshoroskop eines Menschen ist ein
wunderbares Diagnose- Instrument

Das Geburtshoroskop (Gestirnskonstellation im Augenblick der Geburt, auf den Geburtsort bezogen) gibt Aufschluss über seine gesundheitliche Grundkonstitution und Krankheitsdispositionen und lässt die Urachen auf der seelisch- geistigen Ebene erkennen. Es zeigt u.a. Funktionsschwächen eines Organsystems, Erbschwächen, sowie spezifische Ablagerungs- und Abnutzungsneigungen.

Auf Letzteres etwa wird durch den Planeten Saturn hingewiesen. Seine Stellung im Tierkreiszeichen zeigt, welche Organbereiche dazu neigen. Steht Saturn im Geburtshoroskop beispielsweise im Widder, so deutet dies auf eine Ablagerungsneigung in den Hirnarterien hin. Saturn im Widder kann ebenso ein Hinweis sein auf eine Schwäche in der Bildung von roten Blutkörperchen, auf Eisenmangel, ein anfälliges Abwehrsystem, aber auch auf schwache Zahnsubstanz.

Saturn im Tierkreiszeichen Waage wiederum wirkt sich im Bereich Nieren, Lendenwirbelsäule und Haut aus. Die Ablagerungsneigung zeigt sich etwa in der Bildung von Nierensteinen.
Darüber hinaus zeigt die Stellung Saturns im jeweiligen "Haus", in welchem Lebensbereich der manifestierte Konflikt überhaupt entstanden ist. Diese Betrachtung erlaubt Rückschlüsse auf den sozialen und psychischen Hintergrund von Krankheitsentstehung. Anhand des Horoskops lässt sich also die tiefe Absicht der Krankheit erkennen:
Was will uns der Körper durch seine Erkrankung signalisieren?

Über das analoge Denken in der Astrologie sind wir in der Lage zu erkennen - um beim Beispiel Saturn in der Waage zu bleiben -, dass sich ungelöste Konflikte im Bereich der zwischenmenschlichen Beziehungen in den Nieren manifestieren.


Wegbegleiter in der Therapie

Weiterhin lassen sich für den Ratsuchenden ganz individuelle Therapieformen ableiten, die den Heilungsprozess optimal unterstützen und gleichzeitig das verkapselte kreative Potential freisetzen. Hierzu ist für mich der Planetoid Chiron zu einem unersetzlichen Indikator geworden. Seine Stellung im Horoskop zeigt Verletzungen und Irritationen, erlebte Zurückweisung und Außenseiterbewusstsein. Chiron im Tier-kreiszeichen Stier beispielsweise erfahre ich in der Praxis als eine Irritation im Revier- und Abgrenzungsverhalten. Erfahrungsgemäß tritt dies beispielsweise bei Menschen auf, die ohne eigenes Zimmer aufgewachsen sind oder sogar, durch Kriegsumstände bedingt, Hab und Gut verloren haben. Sie waren nicht in der Lage, ein Revierverhalten zu entwickeln. Es fällt schwer, deutliche Grenzen zu setzen und Nein zu sagen. Therapieformen, die diese Irritationen heilen können, wären beispielsweise – dem Stier-Prinzip gemäß – Körperarbeit und Gesang. Auch erdende Tätigkeiten wie Gartenbau, Backen und Töpfern sind hier optimal zur Eigentherapie geeignet.Durch die Einbeziehung der aktuellen Gestirns-Konstellationen lassen sich Konflikte erkennen, die momentan ins Bewusstsein drängen, um gelöst zu werden. Am deutlichsten zeigt uns dies ein Saturn-Transit auf. In dieser Phase werden wir mit den Konsequenzen für unser eigenes unbewusstes Verhalten konfrontiert und gezwungen, das jeweilige Lebensprinzip auf ein höheres Bewusstsein anzuheben, die jeweilige Energie durch Disziplin und Ausdauer in Eigenverantwortung zu leben.
Mit dem Verständnis der Astromedizin können wir die Botschaft von Krankheiten erkennen, Ursache und Wirkung verstehen und entsprechende Konsequenzen ziehen.
In der Beratung und Therapie steht sie als wunderbares Diagnose-Instrument zur Verfügung. Insbesondere in der Psychotherapie und systemischen Arbeit kann sie eine wertvolle Bereicherung sein, da sie u.a. Einblicke in die pränatale Zeit und das Ahnengedächtnis erlaubt.

Heide Trautmann
Blieskastel, 24. August 2014

www.astromedizin.info

Online-Veranstaltungen:

www.edudip.com/academy/Heide.Trautmann
Ausbildung Astromedizin:  

Mittwoch, 10. April 2013

Pulsatilla in der klassisch homöopathischen Praxis

Pulsatilla vulgaris -
auch gewöhnliche Kuhschelle oder Küchenschelle genannt.
Diese Pflanze gehört zur Art der Ranunculaceae; Hahnenfußgewächse.

Interessante Info auf: http://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%B6hnliche_Kuhschelle
Pulsatilla liebt sonnige Hanglage auf kalkreichen Böden.
Ihre Blütenblätter sind violett.

                                          Foto: Heide Trautmann

Nach Vorschrift 10 HAB wird Pulsatilla pratensis zur homöopathischen Arznei potenziert.
Pulsatilla pratensis, die Wiesenkuhschelle, hat schwarz- violette Perigonblätter und blüht zwischen April und Mai.

Sie steht auf der roten Liste der stark gefährdeten Pflanzen und ist nach der Bundesartenschutzverordnung besonders geschützt.

In meiner Praxis begegnen mir viele große und kleine Mädchen, denen die homöopathisch aufbereitete Arznei sehr gut tut. Pulsatilla ist eines der Mittel, das ich am häufigsten verordne - wohl auch, weil überwiegend Frauen und Mädchen den Weg in meine Praxis finden. Pulsatilla ist ein typisches Frauenmittel; es wirkt ausgleichend auf den Hormonstatus.

An dieser Stelle möchte über die süßen Mädchen berichten, die im Laufe der Jahre mit ihren Müttern zu mir fanden.

Die Mutter kommt auf mich zu, ihre Tochter hängt an ihrer Hand, versteckt sich hinter ihr, wendet sich erst schüchtern ab. Kleine Mädchen wollen getragen werden, verstecken schüchtern ihr Gesicht an der Brust der Mama.
Dann folgen sie ihr ganz artig. Langsam wagen sie einen Seitenblick auf die fremde Frau, der ihre Mutter folgt. Sie setzen sich brav neben die Mama, möglichst nah. Am liebsten rutschen sie ganz auf ihren Schoß.

Da sitzt sie nun, die kleine Prinzessin; am liebsten rosa oder lila gekleidet. In ihren Haaren liebt sie Schleifen, Spängchen mit Blümchen oder Bärchen. Sie achtet darauf, dass die Kleidung richtig sitzt. Oft hat sie ein Plüschtier als Verstärkung mitgebracht.

Wenn ich sie nach ihrem Lieblingsessen frage, schubst sie die Mutter sanft von der Seite an und flüstert ihr etwas ins Ohr: „Sag du's.“ Dann beobachtet sie genau meine Reaktion.

Diese Mädchen legen Wert darauf, was andere über sie denken und entwickeln daher eine große Anpassungsfähigkeit. Das Harmoniebedürfnis ist sehr groß, sie wollen keine Konflikte riskieren, wollen einfach nur geliebt werden.

Häufig kommen Mütter mit ihren Pulsatilla - Kindern, weil sie erkältungsanfällig sind. Zum Infekt kommt schnell eine Mittelohrentzündung oder Bronchitis hinzu. Schwerhörig durch Erkältung - dieses Symptom führt mich schnell zum Arzneimittel.

Bei Husten benötige ich eine Differenzierung zu Phosphor. Bei Phosphor verschlimmert Kälte, bei Pulsatilla wird der Husten durch den Wechsel in geschlossene, warme Räume schlimmer.
Phosphor- Kinder haben Durst nach kalten Getränken, Pulsatilla- Kinder sind eher durstlos.
Ansonsten können sich diese Kinder auf die ersten Blicke sehr ähnlich geben; eitel, sehr sensibel, künstlerisch, ängstlich und Mutter bezogen.

Besonders bei Krankheit sind Pulsatilla- Kinder auffallend anhänglich und weinerlich. Sie wollen die Mutter mindestens im Blick haben. Noch besser ist, wenn sie neben dem Kind auf dem Bett sitzt, sodass die kleine Patientin im Arm kuschelnd einschlafen kann.

Pulsatilla - Kinder neigen zu allergischen Reaktionen; Heuschnupfen, Asthma und/ oder Neurodermitis. In ihren Geburtshoroskopen ist ein introvertierter Mars zu erkennen; häufig Mars in den Fischen oder Mars im 12. Haus. Dieser Mars steht für ein geschwächtes Immunsystem, für eine gebremste Durchsetzung. Diese Kinder lassen sich wie ihr Abwehrsystem leicht unterdrücken. Die Eltern deuten den Umstand, dass das Kind auf die Mehrfachimpfung überhaupt nicht reagiert hat, als ein: „Es hat die Impfungen gut vertragen.“

Meine Erfahrung zeigte, dass die zunächst gebesserten Beschwerden nach einer erneuten Impfung wieder deutlich aufflammten. Die Neurodermitis blühte auf und der Infekt weitete sich wieder wie vor der ersten Gabe bis in die Bronchien aus.

In den Geburtshoroskopen der Kinder verdichten sich Planetenkomplexe mit Sonne, Mond und Venus auf der persönlichen Ebene sowie Uranus und Neptun auf der überpersönlichen Ebene.
Analog dazu häufen sich Betonungen in Fische, Krebs und Waage.

  • Sehr sensible, offene Seelen; Mond, Uranus, Neptun
  • Sanft, schüchtern, leicht beeinflussbar und abhängig, weint schnell, hängt an der Mutter: Mond/Krebs und Neptun/ Fische
  • Ist nicht gerne alleine, harmoniebedürftig, verlassenes Gefühl: Mond/Krebs und/oder Waage/Venus mit Saturn
  • Die Pulsatilla - Persönlichkeit erträgt keine Gewalt. Kinder können keine Spannung ertragen. Die Sehnsucht nach einer heilen Welt; Märchen und Filme bitte nur mit Happy End. Ansonsten ist das Kind ganz unglücklich: Hier begegnen sich Neptun/Fische und Venus/Waage. Saturn holt das Kind aus seiner Traumwelt und es zieht sich tieftraurig und schweigend zurück.„Mein kleines Pony“ , Regina Regenbogen und die Welt der Feen und Elfen trösten und erlauben eine heile Welt für die kleine Seele: Fische/Neptun

Am schlimmsten sind Märchen oder Filme, in denen Mutter und Kind getrennt werden. Schon Disneys Bambi ist so brutal für die kleine Seele, dass sie lange zur Verarbeitung braucht: Mond/Krebs mit Saturn

Bei Kummer zieht sich das Kind schweigend zurück, kann sein Leid auch bei Nachfragen nicht gut artikulieren. In dieser Situation habe ich eine Empfehlung: das Kind kann seine Emotionen leichter durch Farben ausdrücken. Achten Sie auf die Farbwahl seiner Kleider am Morgen. Und achten Sie auf die Gemälde ihres Kindes. Es kann seine Stimmungen und Sehnsüchte gut beim Malen oder Zeichnen mit zarten Farbstiften ausdrücken. Über sein Gemälde finden Sie leichter Zugang zu ihm. In sicherer, entspannter Atmosphäre wird  sein Kummer regelrecht heraussprudeln.

Auch ein Kuscheltier wird ihm Trost spenden. Pulsatilla - Kinder sind ohnehin sehr mitfühlend und nähren und beschützen gerne kleinere Wesen; Menschen- und Tierbabies rühren es sehr.

Das Pulsatilla - Kind fühlt sich leicht übergangen, nicht wahrgenommen. Das erklärt eine gewisse Gereiztheit und Verweigerungshaltung. Gerade wenn das 12. Haus persönlich betont ist, neigt das Kind dazu, seine Aufmerksamkeit durch Krankheit zu erlangen. Bei einer Mond/Mars-Verletzung überträgt das Kind seinen Konflikt auf Nahrung in Form einer Unverträglichkeit. Unverarbeitet Emotionen liegen schwer im Magen und verursachen Übelkeit.

Pulsatilla - Kinder sind in der Regel musisch begabt. So schnell wie das Kind in Traurigkeit fällt, so schnell kann es durch Musik und Tanz wieder aufblühen und strahlen. Doch das bewährteste Mittel für seine Entwicklung sind Zuneigung und Liebe. Nehmen Sie ihr Kind oft in den Arm, geben sie ihm Körperkontakt, gewähren Sie ihm lange den Nestschutz im Elternbett. Diese Kinder brauchen eine größere Dosis an Zuneigung. Aus diesem Schutz heraus kann es Vertrauen in sich und seine Umwelt aufbauen.
So wird aus dem kleinen, biegsamen Pflänzchen eine große, starke Pflanze, die sich auch im starken Wind nicht brechen lässt. Sie gibt Druck und Widerstand zwar nach, verliert aber nicht ihren stabilen Standpunkt.

Der Text darf vollständig und mit Angabe der Quelle weitergeleitet werden.

Heide Trautmann
Blieskastel, 10. April 2013

mehr auf: www.astromedizin.info

Samstag, 26. Januar 2013

Dispositionen für Schizophrenie im Geburtshoroskop

Da mir diese Frage wiederholt gestellt wird, möchte ich die Beantwortung gerne auf dieser Seite teilen.

Ich kann einige Komponenten aus meinen Praxiserfahrungen mitteilen:
Grundsätzlich findet sich auf Zwillinge/Schütze die schizoide Achse.
Zwilling steht für die Spaltung, Schütze für die Überwindung der Dualität, also Integration und somit Heilung.
Zu einer Pathologie kommt es allerdings erst, wenn die abgespaltenen Anteile nicht integriert werden und sich stattdessen in einem Eigenleben verselbständigen.

Weitere Faktoren:
Skorpion/8. Haus/Pluto: Hier liegt unser Schatten, unterbewusste Anteile unserer Ahnen bzw unserer früheren Inkarnationen. Werden diese Anteile unterdrückt, tabuisiert und eliminert, suchen sie sich ein Ventil zur Befreiung.

An diesem Punkt kommt Wassermann/11. Haus/Uranus ins Spiel: dieses Prinzip entscheidet, ob die dunklen Anteile reflektiert werden, was Heilung bedeutet, oder aber nach außen und auf andere Menschen projiziert werden- dann kommt diese Spiegelung zurück. Dann werden die Menschen von ihren dunklen Anteilen in Form von Dämonen eingeholt; Feindbilder, fixe Ideen, Obszessionen, Wahnideen.

Fische/Neptun/12. Haus in Spannung kann die Problematik verstärken. Neptun trübt die Unterscheidungsfähigkeit des Zwillings/Merkur und lässt den Menschen regelrecht überschwemmen mit Eindrücken, die er nicht mehr einordnen kann; Realitätsverlust; wahnhafte Phantasiewelt, die Wahnvorstellung ufert aus.

Aber bitte mit Vorsicht genießen!
Die Betonung all dieser Aspekte führt nicht zwangsläufig in eine Pathologie. Entscheidend ist, ob wir zudecken, unterdrücken und eliminieren (was leider wesentlich für unser politisches und Gesundheitssystem ist) oder ob wir den aufdeckenden Weg gehen und unsere Schattenanteile integrieren.